Allgemeines & Inhalte des Studienangebots
Im Wintersemester 2011/2012 wurde der Studiengang BWL-Steuern und Prüfungswesen weiterentwickelt. Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Wirtschaft entstand der Studiengang Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht (RSW) mit der Studienrichtung Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (BStUF). Das Studienangebot richtet sich an Studieninteressierte, die zusammen mit einem Steuerberatungs-/Wirtschaftsprüfungsunternehmen oder einem Unternehmen, das über eine entsprechende Steuer-, Finanz- oder Rechnungswesenabteilung verfügt, ihr duales Studium absolvieren möchten.
Der Studiengang RSW- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (BStUF) wird ausschließlich an der DHBW Mosbach gelehrt und vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich der praxisorientierten Steuerlehre, des betrieblichen Rechnungswesen und der betrieblichen Finanzen. Die Basis hierfür bildet eine konsequente betriebswirtschaftliche Ausrichtung der Studieninhalte. Leitlinie ist ein Fünf-Säulen-Konzept, das das Studium wie folgt strukturiert:
- Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
- Unternehmensrechnung und Finanzen
- Betriebswirtschaftslehre
- Recht
- Ergänzungsfächer
Die Studierenden erwerben tiefgehende Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen Steuerlehre, des nationalen und internationale Rechnungswesen, des Prüfungswesens, der Steuerung von Finanzprozessen sowie der rechtlichen Rahmenbedingungen unternehmerischer Tätigkeiten. Ergänzungsfächer schulen die Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz.
Absolventen/innen sind nach dem Studium in der Lage:
- an der Erstellung, Auswertung und Prüfung nationaler und internationaler Jahresabschlüsse mitzuwirken;
- an der Gestaltung betrieblicher Finanzprozesse mitzuwirken;
- finanzwirtschaftliche Unternehmensdaten zu interpretieren;
- Steuererklärungen zu erstellen, Steuerbescheide zu prüfen und Rechtsmittel einzulegen;
- an Unternehmensgestaltungen /- entwicklungen mitzuwirken.