- Abenteuer zu stürzen. Es ist eine Zeit, die man so schnell nicht vergisst. Vielen Dank an das PROMOS Stipendium, das mich bei dieser einzigartigen Erfahrung unterstützt hat!
- gewöhnte ich mich an die neuen Umstände und lernte, sie zu schätzen. Dank und Ausblick Dank des Stipendiums konnte ich diese einzigartige Erfahrung machen und viele unvergessliche Momente erleben. Der A
- „Centria“ im März 2024 in greifbare Nähe rückt. STEP ist ein Projekt im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende – BWS plus, einem Programm der Baden-Württemberg Stiftung. Das Projekt wird über
- sind als in Deutschland, bin ich sehr froh über die finanzielle Unterstützung durch das Erasmus+ Stipendium.Irland war definitiv die richtige Entscheidung für mein Auslandssemester. Ich kann jedem empfehlen
- man dabei in seinem Zimmer in Bangkok oder am Stand auf einer Insel sitzt. Das habe ich dank des Stipendiums der Christian Bürkert Stiftung auch gut ausnutzen können. Seit meiner Ankunft hier war ich schon
ERASMUS+ für einen mindestens dreimonatigen Studienaufenthalt gefördert und erhalten ein Erasmus-Stipendium. Weitere Informationen sowie die notwendigen Unterlagen erhalten Sie über das International Office
- man sich an Winteraktivitäten vorstellen kann. Also ein Land in dem man viel erleben kann. Das Stipendium der Christian Bürkert Stiftung möchte ich dazu nutzen, einige meiner neu gewonnenen Freunde in
- dass man auch mit ganz wenig zurecht kommt und vielleicht auch mal weniger mehr ist. Durch das Stipendium der BWS wurden mir einige Möglichkeiten in Südkorea geboten. Aufgrund von Corona fand das gesamte [...] gesehen. All diese Reisen, Ausflüge und die daraus gewonnenen Erfahrungen wurden mir durch das Stipendium ermöglicht. Ich bin sehr froh all diese Erfahrungen trotz dieser schwierigen Zeit gemacht haben [...] umso mehr genießen und bin sehr dankbar, dass ich die Vielseitigkeit des Landes mit Hilfe des BWS Stipendiums erleben durfte. Ich würde die Entscheidung für einen Auslandsaufenthalt immer wieder genau so treffen
- relevant für die FMCG Branche ist. Glücklicherweise wurde ich für dieses Semester durch das ERASMUS+ Stipendium finanziell unterstützt. Im Vergleich zu Frankfurt, wo ich sonst arbeite, ist Wien zwar nicht wirklich
- nicht alle erwähnt werden können. Ich bin sehr dankbar, dass die DHBW und insbesondere das PROMOS-Stipendium mir das ermöglicht haben.