- wörtlichen Sinne zu ‚erfahren‘, benötigen wir Zugang zur aktuellen Technik“, erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Rainer Klein. Ein von ebm-papst gestifteter E-Roller und der Renault Twizy waren deshalb in den [...] wir sehr gerne die Finanzierung des Twizy sowie die laufenden Unterhaltskosten übernommen.“ Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann ergänzt, dass die Anschaffung ohne die Stiftung nicht möglich gewesen wäre
- Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann und die Organisatoren der DHBW Mosbach, Simone Keller-Löser und Prof. Dr. Klaus-Georg Deck, zogen eine positive Bilanz:
- „Die Kilobots leisten einen wertvollen Beitrag zum vertieften Verständnis von Schwarmverhalten“, so Prof. Dr. Alexander Auch und Dr. Carsten Müller. Nutzen für logistische Material- und Warenflüsse Doch [...] dezentrale Organisations- und Interaktionsmöglichkeiten von autonomen Systemen besser zu verstehen", so Prof. Dr. Christian Kuhn. Als Vision für die Zukunft können auf Grundlage solcher Forschungen sich selbst
- jeweiligen Koordinatoren, die Vielzahl an Projekten nicht möglich wäre. Verantwortlich für die DHBW ist Prof. Dr. Jörn Redler, für das APG Studiendirektor Richard Zöller. Jeweils zu Beginn eines Schuljahres [...] kommt bei unseren Schülern sehr gut an“, sagte Zöller. Auch Redler, der den Workshop zusammen mit Prof. Dr. Manfred Hentz geleitet hat, bestätigte: „Die jungen Leute hatten viel Freude und Spaß am Workshop
- Wir stellen vor: Prof. Dr. Volker Siegismund – neuer Professor Wirtschaftsingenieurwesen am DHBW-Campus Bad Mergentheim Seit 1. März 2016 verstärkt Prof. Dr. Volker Siegismund den Studiengang Wirtscha
- teamfähig und aktiv, leistungsorientiert, diszipliniert und ausdauernd erlebt“, zeigte sich Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann in der Alten Mälzerei in Mosbach stolz auf die 881 Graduierten der Studiengänge [...] Absolventinnen und Absolventen des Campus Bad Mergentheim wurden feierlich verabschiedet. Campusleiter Prof. Dr. Seon-Su Kim freute sich über 145 Absolventen der Studiengänge BWL-International Business, BW
- Kolloquiums ist, den Promovierenden eine Plattform für wissenschaftlichen Austausch zu bieten, so Prof. Dr. Max Mühlhäuser, Leiter des Ressorts Forschung. Beim ersten Treffen stellten fünf Promovierende [...] Doktorandenkolloquium ist aber mehr als nur die reine Präsentation der Zwischenergebnisse“, erläutert Prof. Dr. Bernd Bachert, der eine Doktorandin betreut und zusammen mit Mühlhäuser die Veranstaltung initiiert
- erfolgreichen Start im letzten Jahr ging das Bewerbertraining in die zweite Runde. „Diese Plattform“, so Prof. Dr. Zeyer von der DHBW Mosbach, „bietet Schülern in der Entscheidungsphase einen guten Einstieg in [...] schnellste, aber dafür ein Erfolg versprechender Weg zu einer tragfähigen Studien- und Berufswahl. Prof. Dr. Zeyer, Studiengangsleiter an der DHBW Mosbach, weiß aus seiner langjährigen Erfahrung mit Studenten:
- ergab. Herrn Sobota gilt der Dank aller Teilnehmer und besonders der Studiengangsleitung, von Herrn Prof. Neumann für seine Bereitschaft und interessanten Einblicke in seine Arbeit. Das nächste virtuelle
- und einer durchgängigen Fallstudie auch die EFQM-Bewertung praktisch durchgeführt und geübt. Herr Prof. Dr. Alexander Neumann ist bereits seit Jahren ehrenamtlich als EFQM-Assessor beim Ludwig-Erhard-Preis