- Leiter des Studienprogramms Prof. Dr. Matthias Laforsch über den DHBW-Marketing-Master Der Master in Business Management – Marketing (MBM Marketing) ist ein berufsbegleitendes und weiterbildendes Stud [...] Graduate School of Management and Law (GGS) angeboten. Der wissenschaftliche Leiter des Studienprogramms Prof. Dr. Matthias Laforsch erklärt im Interview die Besonderheiten des Masterprogramms und warum er sich
- praxisintegrierenden Studiums“, ist Prof. Dr. Dirk Saller, Rektor der DHBW Mosbach, überzeugt. Die Prorektorin und Leiterin des Ressorts "Qualität der Lehre", Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, ergänzt:
- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) trauert um ihren Gründungspräsidenten Prof. Dr. Hans Wolff. Professor Wolff war im Dezember 2008 vom damaligen Wissenschaftsminister Peter Frankenberg zum
- Gasthäuser und Restaurants. Mmmhmm, es war lecker!, so die einhellige Meinung der Testesser, Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann und Studierendensprecher Max Hardtke. Zusammen mit dem Studierendenwerk
- vertreten. Simone Keller-Löser vom Alumni- und Sportmanagement radelte knapp 100 km am Neckar entlang. Prof. Dr.-Ing. Werner vom Bauingenieurwesen absolvierte im Raum Karlsruhe gemeinsam mit dem externen Dozenten
- 10, Großer Hörsaal, einlädt. Am 12.12. 2012 um 17.30 Uhr werden im Rahmen der Frauenwirtschaftstage Prof. Gudrun Reichert, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Tatjana Linke, Geschäftsführerin
- Infrastruktur zu schaffen. Mit dieser Problematik befasst sich die Fachtagung an der DHBW Mosbach. Prof. Dr. Dietmar Polzin, Leiter des Studiengangs BWL-Handel Warenwirtschaft und Logistik, moderiert die
- Mergentheim herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre, da habe ich mich immer wohl gefühlt“, so Sazinger. Prof. Dr. Rainer Jochum, Studiengangsleiter BWL-International Business, begründet die Auswahl folgendermaßen:
- t, eine entsprechende Transferleistung ‚im Echtbetrieb‘ zu erbringen", erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Boris Hubert. Das Ergebnis des Projekts ist eine Vielzahl von Handlungsoptionen, die von der
- speziell zur Programmierung und Lösung ingenieurtechnischer Probleme“ , erklären die Projektbetreuer Prof. Dr.-Ing. Gangolf Kohnen, Studiengangsleiter an der DHBW in Mosbach, und Dr.-Ing- Manuel Ludwig,