Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Einführung in Akademische Arbeitstechniken für Studienstarter BWL-Handel

- Anliegen sei, Unterstützung zu bieten, um „den Übergang Schule zur Hochschule gut zu bewältigen.“ Auch Prof. Dr. Petra Morschheuser, Studiengansleiter im Studiengang BWL-Handel ist überzeugt: „Diese Art von

News:
DHBW im Höhenflug

- Studiengangs Mechatronik Elektromobilität. Für den passionierten Hobbyflieger und Studiengangsleiter Prof. Dr. Rainer Klein bot sich der Segelflieger als Forschungsprojekt an: „Der Segelflieger ist umwel

News:
Virtual Wood University

- Fächerkanon in Holzbereich für jeweils eine Handvoll Studierende anbieten“, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Hubert Speth. „Warum sollten daher Studierende nicht ein Seminar im österreichischen Kuchl belegen

News:
1. virtuelles Alumni-Treffen BWL - Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro - Friends-for-Life

- rt von Amra Ajdari, Susanne Behm, Maximilian Baur und Kevin Ludwig im Studienjahr 2019/2020 durch Prof. Dr. Alexander Neumann. Er leitete auf Basis der Befragungsergebnisse die folgenden 6 Thesen ab und

News:
Persönliches Kennenlernen statt schriftlicher Bewerbung

- dass nicht nur die interessierte Öffentlichkeit zu uns in die Hochschule strömt“, erklärte Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann. „Vielmehr kommen die Studieninteressierten, teils mit ihren Eltern, z

News:
Problemlöser Augmented Reality

- zum Einsatz. Die DHBW Mosbach forscht im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen unter Leitung von Prof. Dr. Simon Möhringer am Campus Bad Mergentheim seit Jahren in angewandten Kooperationsprojekten mit

News:
Integrated Engineering: Dualer Masterstudiengang der DHBW startet zum Wintersemester 2015/16

- dieser innovative Masterstudiengang die perfekte Antwort auf die Anforderungen der Industrie“, so Prof. Dr. Dr. Otto H. Jacobs, Gründungsdirektor des Center for Advanced Studies der DHBW. Gleichzeitig

News:
Studierender der DHBW Mosbach erhält DAAD-Förderpreis

- sehr wohl, die offene und freundliche Atmosphäre hat mir das Einleben erleichtert“, so Wilczyński. Prof. Dr. Rainer Jochum, Studiengangsleiter BWL-International Business, begründet die Auswahl folgendermaßen:

News:
Mechatronik-Professoren aus ganz Deutschland tagen in Mosbach

- ausrichten zu dürfen. Für uns bedeutet das größere Sichtbarkeit in der Hochschullandschaft“, erklärt Prof. Dr. Rainer Klein, Studiengangsleiter im Fach Mechatronik. Aktuelle Forschungsaktivitäten an der DHBW

News:
Signing Ceremony

- Tätigkeit und auch Chancen für eine grenzenübergreifende Weiterbildung eröffnen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Albrecht Dinkelacker weiß, welche Kompetenzen heute von Ingenieuren verlangt werden: „International

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal