Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
Heilbronner Gaskugel wird Werbefläche für DHBW

- Planungen Mitte Januar abgeschlossen sein. „Bis dahin“, so freut sich die Leiterin des Campus Heilbronn, Prof. Dr. Nicole Graf, „werden wir die Fläche nutzen, um auf den neu eröffneten Campus hinzuweisen. Auf

News:
Preisträger des IHK-Forschungstransferpreises 2020 stehen fest

- Gesellschafterin Hirschmann Laborgeräte GmbH & Co. KG und Vizepräsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schlücker, Lehrstuhlinhaber "Prozessmaschinen und Anlagentechnik" an der Universität

News:
Schwarmintelligenz verstehen und erklären

- als Top-Adresse mit forschungsintegrierter Lehre und angewandter Forschung zu KI etabliert“, erklärt Prof. Dr. Carsten Müller, der nach langjähriger Tätigkeit als Lehrbeauftragter im Januar 2020 als Professor

News:
Virtuelles Klassenzimmer als neues Lehrkonzept für die berufliche Praxis vorgestellt

- nur den Lehralltag an Hochschulen, sondern lassen sich auch in die berufliche Praxis integrieren. Prof. Dr.-Ing. Andreas Weißenbach, Studiengangsleiter Maschinenbau und Anja-Bettina Zurmühl, Bildungsw

News:
Treffen mit kolumbianischer Studierendengruppe

- Seit nunmehr 10 Jahren unterstützt die DHBW Mosbach über Herrn Prof. Alexander Neumann den Aufbau von dualen Studiengängen in Lateinamerika. Begonnen als deutsches Entwicklungshilfeprojekt 2000 in Kolumbien

News:
Exkursion zum DEKRA-Prüflabor 2008

- zeigt die Studierendengruppe vor der DEKRA-Hauptzentrale zusammen mir Herrn Dr. Spengler und Herrn Prof. Dr. Neumann.

News:
Das Netz - Die Infrastruktur der Zukunft

- Bildung, die Tele-Medizin, e-Democracy und die Verteilung der Energie“, das ist die wichtigste These von Prof. Dr. Gunter Dueck. Am Mittwoch, den 2. Juni 2010, referierte er im überfüllten Großen Hörsaal an der

News:
Blutspendeaktion DHBW-Lebensretter: "Ein kurzer Pieks und das war's dann"

- „Die in dieser Höhe selbst vom DRK nicht zu erwartende Resonanz freut mich besonders“, sagte Rektor Prof. Dr. Dirk Saller. „Ein Riesendankeschön an die Studierenden!“ Unterstützt wurden sie dabei auch von

News:
Das internationale Profil schärfen

- DHBW-weite Abkommen mit der Universidad de Alcalá nördlich von Madrid, das unter Federführung von Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann verlängert und um ein bilaterales Erasmus-Abkommen erweitert wurde. Drei

News:
Softwareentwicklung

- hunderttausenden von Zeilen. „Inzwischen ist es schon fast eine Kunst, diese zu systematisieren“, so Prof. Bernhard Nicolin, Initiator des Informatik-Kolloquiums des Studiengangs Angewandte Informatik /

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal