Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

News:
„Zukunft wird aus Ideen gemacht“

- und Absolventen feierlich ins Berufsleben. Mit Zitaten aus drei Jahrtausenden verabschiedte Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann die 920 Mosbacher Graduierten, 537 davon aus der Fakultät Technik, 383

News:
Hinterm Horizont geht’s weiter

- Tellerrand für rund 90 Studierende, Mitarbeiter der DHBW und Gäste tief in die Weiten des Universums. Für Prof. Dr. Rainer Klein verknüpft sich fakultäts- und fächerübergreifendes Denken beinahe zwingend mit dem

News:
Additive Fertigung: Schnell, komplex und individualisiert

- Werkstofftechniker nicht nur Studierende und Anwender von Unternehmensseite, sondern auch Gastgeber Prof. Dr. Rainer Klein, der den Studiengang Mechatronik an der DHBW Mosbach leitet, sowie einige Dozen

News:
Runder Tisch erfolgreich

- sinnvolle Entwicklungen an einem Standort nicht zu Lasten eines anderen gehen.“ Die Mosbacher Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann: „In Anbetracht des intensiven Verhandlungsprozesses und der Rahmenbedingungen

News:
Gefragte Fachkräfte, gefragter Dualer Master

- Wissens in der heutigen Zeit wird lebenslanges Lernen immer wichtiger“, erklärt die Mosbacher Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann. Gerade mit dem DHBW-Master am CAS könnten Studierende punktgenau und

News:
Die Innovation muss von außen kommen

- erscheint da nur logisch. „Ich bin in eine Welt eingetaucht, von der ich eigentlich keine Ahnung hatte.“ Prof. Dr. Dirk Saller stellt sein Licht keineswegs unter den Scheffel. Denn die Ahnungslosigkeit erwies

News:
Ing., jung, weiblich sucht den Weg nach oben

- wesentlich seltener in Führungspositionen, erklärt die Gleichstellungsbeauftragte der DHBW Mosbach Prof. Gudrun Reichert. „Die Gründe hierfür sind vielfältig, liegen aber keinesfalls in mangelnder Fachkompetenz

News:
Studierende entwickeln Geschäftsmodelle für Vereinigte Spezialmöbelfabriken

- en erarbeiten in Kleingruppen selbstständig Lösungsstrategien anhand konkreter Fälle“, beschreibt Prof. Dr. Enrico Purle, Studiengangsleiter BWL-International Business am DHBW-Campus Bad Mergentheim, die

News:
Wer kennt die Meeresbrise in Bad Mergentheim?

- man gegenüber Praxisprojekten offen: Bereits seit mehreren Semestern kooperiert Studiengangleiter Prof. Dr. Boris Hubert mit der Kurverwaltung Bad Mergentheim. Im Frühjahr 2018 ließ er seine Studierenden

News:
5. Mosbacher Finanz- und Steuertag zu Chancen und Risiken von Derivaten

- und Finanzen“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach unter der Leitung von Steuerberaterin Prof. Dr. Elke Heizmann und das IWS Institut für Wirtschaft und Steuer GmbH unter der fachlichen Leitung

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal