EdCon - ECC 9 Shared und Open Educational Resources
Über das Projekt
Das DHBW-weite Projekt Education Competence Network – kurz EdCon – wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert. Es hat zum Ziel, sich den vielfältigen Herausforderungen der Digitalisierung von Lehrelementen zu stellen. Hierbei übernehmen die einzelnen Studienakademien der DHBW mit themenspezifischen Education Competence Center (ECC) jeweils Aufgaben zur Weiterentwicklung und tragen damit zur Sicherung zeitgemäßer Lehr- und Lernwelten bei. Die einzelnen ECC stehen in stetem Austausch und gewähren so, dass Errungenschaften allen Studienakademien der DHBW zur Verfügung gestellt werden und Synergiepotentiale optimal genutzt werden.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte:
- Analyse und Bedarfsermittlung rund um das Thema OER an der DHBW
- Aufbau prozessualer Rahmen zur Förderung von OER sowie entsprechender Services
- Schulung und Sensibilisierung sowie Betreuung von OER-Projekten
- das Leuchtturm-Projekt “Digitale Kompetenz”
Projektleitung und Themenpate*in
- Teamleiterin Qualität in der Lehre und E-Learning
Bei allgemeinen Support-Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentralen E-Mailadressen. Die Servicezeiten des ESC sind Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Änderungen dieser Zeiten sowie weitere Informationen und Neuigkeiten zum ESC finden Sie auf unserer News-Seite.
- Professor für mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen
Projektmitarbeitende
- Ressort Qualität in der Lehre und E-Learning / Kompetenzzentrum Offene Bildungsressourcen (OER)
Bei allgemeinen Support-Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentralen E-Mailadressen. Die Servicezeiten des ESC sind Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Änderungen dieser Zeiten sowie weitere Informationen und Neuigkeiten zum ESC finden Sie auf unserer News-Seite.
- Ressort Qualität in der Lehre und E-Learning / Kompetenzzentrum Offene Bildungsressourcen (OER)
Bei allgemeinen Support-Anfragen wenden Sie sich bitte an unsere zentralen E-Mailadressen. Die Servicezeiten des ESC sind Montag bis Donnerstag 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Änderungen dieser Zeiten sowie weitere Informationen und Neuigkeiten zum ESC finden Sie auf unserer News-Seite.
- Akademische Mitarbeiterin Ressort ECC Shared Resources und Digitalkompetenzen

Gefördert durch die Stiftung Innnovation in der Hochschullehre
Die 2020 gegründete Stiftung Innnovation in der Hochschullehre hat zum Ziel, Innovationen im Bereich des Lehrens und Lernens an Hochschulen zu ermöglichen sowie die Erneuerungsfähigkeit der Hochschullehre insgesamt und kontinuierlich zu stärken. Programm und Förderung der Stiftung kommen der gesamten Breite der deutschen Hochschullandschaft zugute. Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ist eine Treuhandstiftung in Trägerschaft der gemeinnützigen Toepfer Stiftung gGmbH. Sämtliche Mittel für Förderung, Programm, Organisation und Verwaltung werden von Bund und Ländern zur Verfügung gestellt.