Logo DHBW Mosbach - zur Startseite

Suchen
  • DE
  • EN
Menü
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DE
  • EN
Schließen
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim
  • DHBW Mosbach
    • Wir über uns
    • Organisation & Gremien
    • Stellenangebote
    • Lehrauftrag finden
    • Angebote für Schulen / Schüler*innen
    • Stiftung 'Pro DHBW Mosbach'
    • Förderverein 'DHBW friends for life'
    • Termine & Veranstaltungen
    • News & Presse
    • Who is who
  • Studium
    • Freie Studienplätze
    • Studienangebot Bachelor
    • Studienangebot Master
    • Finde Dein Studium
    • Studyfinder
    • Studienberatung
    • Bewerberbörse
    • Bewerbung & Zulassung
    • Vorbereitungskurse
    • Studienkosten & Finanzierung
    • Rat & Hilfe
  • Duale Partner
    • Duale Partner Suche
    • Duale Partner Liste
    • Vorteile der dualen Partnerschaft
    • Dualer Partner werden
    • Partner-Logo
    • Zugang zur Bewerberbörse
    • Dokumente & Downloads
  • International
    • Allgemeine Informationen
    • Internationale Erfahrungen
    • Internationale Partnerhochschulen
    • Förderung & Finanzierung
    • Internationale Studieninteressierte
    • DHBW und Europa
    • Interkulturelles Training
    • Interkulturelles Zertifikat
  • Forschung & Transfer
    • Forschung an der DHBW
    • Kompetenzzentren
    • Schwerpunkte & Projekte
    • Projekte-Übersicht
    • Kooperative Promotion
    • Expertisen-Datenbank
    • Laborinfrastruktur
    • Kontakt
  • Service & Einrichtungen
    • Beratungsangebote
    • Bibliothek
    • Prüfungsamt
    • IT Service & Support
    • Education Support Center
    • Alumni
    • Hochschulsport
    • Studienzentrum WION
    • Hochschulkommunikation
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Dokumente & Downloads
Startseite

Suche

  1. Startseite

Das Studium

Deinem Berufsleben profitierst. In den meisten Praxisphasen schreibst Du außerdem sogenannte Projektarbeiten. Du bekommst eine Aufgabe des dualen Partners, bearbeitest sie über mehrere Wochen und schreibst

News:
Neue Ideen fürs Handwerk

- Die Erstsemester des Studiengangs Vertriebs- und Kooperationsmanagement haben im Rahmen einer Projektarbeit an zwei Tagen insgesamt sechs Handwerksbetrieb aus der Mosbacher Umgebung unter die Lupe genommen

News:
Steigender Bedarf an Nachwuchskräften für den Megamarkt Gesundheit

- “ Die Studierenden seien im Paul-Ehrlich-Institut anders als Auszubildende von Anfang an in Projektarbeiten eingebunden, wo sie selbst kreativ und teilweise auch eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen

Dokumente & Downloads

Teil A (112 KB) Ablauf und Reflexion der Praxisphase Teil B (224 KB) Modul Praxis II (T2000) = Projektarbeit I Vorlage Deckblatt (70 KB) Bewertung Projekt-, Studien-, Bachelorarbeit (280 KB) Ablauf und Reflexion

BWL/Handel - Branchenhandel: Verlauf

auf die erste Projektarbeit vorbereitet. Im Fach „Wissenschaftliches Arbeiten“ werden neben der Planung, der Recherche und dem Schreiben alle relevanten Teilschritte einer Projektarbeit behandelt. Die [...] der das erlernte Wissen abgefragt wird. In Semester zwei und vier werden in der Praxisphase Projektarbeiten vom Student verfasst. Im fünften/sechsten dann die Bachelorarbeit. Im Laufe des Studiums kommen

BWL/Handel - Branchenhandel: Verlauf

auf die erste Projektarbeit vorbereitet. Im Fach „Wissenschaftliches Arbeiten“ werden neben der Planung, der Recherche und dem Schreiben alle relevanten Teilschritte einer Projektarbeit behandelt. Die [...] der das erlernte Wissen abgefragt wird. In Semester zwei und vier werden in der Praxisphase Projektarbeiten vom Student verfasst. Im fünften/sechsten dann die Bachelorarbeit. Im Laufe des Studiums kommen

News:
Mein 5. und 6. Semester – Studieren an der University of Galway

- weniger Vorlesungsstunden als in Deutschland, jedoch hat man dafür viel mehr Assignments und Projektarbeiten die zu erledigen sind, die auch in die Endnote des jeweiligen Moduls zählen. Der Anteil des

Studienverlauf & Organisatorisches

Bereich Vertrieb könnte dies neben einer aktiven Mitwirkung im operativen Verkauf zum Beispiel eine Projektarbeit zur Optimierung der Verkaufsvorbereitung für das Telefonmarketing sein. Im Bereich Marketing erwartet

Studienverlauf & Organisatorisches

Beispiele: Im Bereich Vertrieb könnte dies neben einer aktiven Mitwirkung im operativen Verkauf eine Projektarbeit zur Optimierung der Verkaufsvorbereitung für das Telefonmarketing sein. Im Bereich Marketing planen

Studienverlauf & Organisatorisches

Bereich Vertrieb könnte dies neben einer aktiven Mitwirkung im operativen Verkauf zum Beispiel eine Projektarbeit zur Optimierung der Verkaufsvorbereitung für das Telefonmarketing sein. Im Bereich Marketing erwartet

  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste
  • Mosbach
  • Bad Mergentheim

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

  • Studienangebote
  • IT Service
  • Campusmensa
  • Hochschulsport
  • Verwaltung

DHBW Mosbach
Lohrtalweg 10
74821 Mosbach

06261 / 939-0
06261 / 939-504

Sprechzeiten Telefonzentrale:

MO – DO:
09:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 16:30 Uhr

FR:
09:00 – 13:00 Uhr

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn

Charta der Vielfalt

Charta Logo

Familiengerecht

Familiengerecht Logo

ISO-zertifiziert

ISO zertifiziert Logo

Stiftung

Stiftung Logo

© 2025 Duale Hochschule Baden-Württemberg

  • Datenschutz
  • Urheberrecht
  • Impressum
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache
  • Who is Who
  • Moodle
  • Intranet
  • Portal