Fachstudienberatung im Juli 2025
Du willst Wirtschaftsingenieurwesen - Internationales Technisches Vertriebsmanagement studieren?
Dann nutze die Chance und stell all deine Fragen direkt unseren Professorinnen und Professoren! Im Juli 2025 hast du die Möglichkeit, dir einen persönlichen Termin für ein 30-minütiges Fachstudienberatungsgespräch zu sichern. Finde heraus, ob der Studiengang zu dir passt und wie dein duales Studium bei uns abläuft.
Konzept des Studienschwerpunkts Internationales Technisches Vertriebsmanagement
Vertrieb und Export im globalen Kontext
Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen ist der Vertrieb besonders wichtig. Für viele Unternehmen kommt es darauf an, ihre Exportaktivitäten auszuweiten und die wachsenden Märkte der globalen Wirtschaft noch wirkungsvoller zu erschließen.
Technische, erklärungsbedürftige Produkte
Um ihre komplexen Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten, benötigen Industrieunternehmen Vertriebsmitarbeiter (innen) mit nicht nur kaufmännischem, sondern auch ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund.
Wirtschaftsingenieurwesen als interdisziplinäre Basis
Studierende erwerben interdisziplinäre Kernkompetenzen, die den Ansprüchen des internationalen technischen Vertriebs gerecht werden. Dazu gehören technische und kaufmännische sowie methodische, sprachliche, soziale und interkulturelle Kenntnisse. Sie sind nötig, um potenzielle Kunden für die technischen Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und von der Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu überzeugen. Für ihre spätere Tätigkeit als Vertriebsbeauftragte lernen die Studierenden, wie man auf Kunden eingeht, Problemstellungen erkennt, Lösungsvorschläge anbietet und die verschiedenen Funktionen des Unternehmens zur Realisierung der Kundenwünsche aktiviert. Die Vertriebsbeauftragten sind wesentlich für die Kundenzufriedenheit und für den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens verantwortlich.