- Herr Prof. Kuhn, Sie wurden bereits im Jahr 2015 im Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0“ mit Ihrer Forschung rund um die „Digitale Fabrik“ ausgezeichnet, wie hat sich bisher das „Living Lab“ als Mo
- Nach einer erfolgreichen Bewerbung für ein europaweites Forschungsprojekt freut sich DHBW Mosbach nun, dieses gemeinsam mit Hochschulen in Spanien, Griechenland, Italien und Litauen durchführen zu kön
- Am 1. Oktober 2024 begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Der Studienstart an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und am Campus Bad Mergentheim. Insgesamt 1.156
- Auf der Welt-Biodiversitäts-Konferenz 2024, der COP16 der Vereinten Nationen, steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: Die wachsende Bedeutung der Biodiversität für Wirtschaft und Finanzinstitutionen
- Der Startschuss ist gefallen! Mit großer Vorfreude und viel Motivation haben 33 internationale Talente aus 18 verschiedenen Ländern ihr Vorbereitungsjahr am Studienkolleg der DHBW begonnen. Damit geht
Who is who DHBW Mosbach Who is who - Campus Mosbach und Campus Bad Mergentheim Hier finden Sie Ihre Ansprechpersonen von A-Z. Über den Filter können Sie bequem Campus und Bereich wählen oder im Suchfe
Datenschutz Informationen und Kontakt Datenschutzerklärung §1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten (1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzu
- Buchreihe “ Künstliche Intelligenz ” Unbegrenzter Zugriff auf aktuell über 1000 Titel mit HERDT-Lernunterlagen als eBooks und allen BuchPlus Zusatzmedien (Übungen, Videos…) Über eine barrierefreie Web
- 2025 standen für das 5. Semester bereits zwei Exkursionen wieder statt. Einmal im Kontext der Vorlesung von Herrn Schmalowsky zur Energietechnik ging es wieder einmal zur ENBW zum Rheindampfkraftwerk
- Plane deine Bleibe: Unter diesem Motto stand der renommierte Studentenwettbewerb 2023/2024, organisiert vom österreichischen Schalungshersteller DOKA. Drei Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württe