- Juniorakademie an der DHBW Mosbach Viele Menschen stellen sich unter einem Roboter eine menschenähnliche mobile Maschine mit teilweise übermenschlichen Fähigkeiten vor. Der überwiegende Teil aller Rob
- DHBW Mosbach begrüßt Erstsemesterstudierende Der erste Tag an der Hochschule ist ein besonderer Tag für Studienanfängerinnen und -anfänger. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach begrüß
- Studieninteressierte können sich jetzt noch bei ausgewählten Partnerunternehmen auf Last-Minute-Studienplätze der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für das Wintersemester 2014/15 bewe
- Zum Auftakt des Studium Generale laden wir Sie herzlich ein zu einem Thema, das alle bewegt: Die Energie. Elektrische Energie wird immer mehr zum Schlüsselprodukt für unsere Gesellschaft. Drei Experte
- Am 11. Juni 2008, um 17.00 Uhr, hält Luis Weiler, Sales Director Europe & Latinamerica bei der Hansgrohe AG, Schiltach, einen Vortrag zum Thema „Global Speed: Internationalisierung@Hansgrohe“ an der B
- Neue didaktische Methoden bei BWL – Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro Definitiv nicht trocken ist Lernen an der DHBW Mosbach: Die Studierenden der Vertiefung BWL – Branchenhandel Bau, Haustechn
- Studieninteressierte können sich jetzt noch bei ausgewählten Partnerunternehmen auf Last-Minute-Studienplätze der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für das Wintersemester 2014/15 bewe
- Der Arbeitskreis Studenten- und Jungingenieure (SUJ) des VDI lädt herzlich ein zu der wohl am besten besuchten Vorlesung zum Thema Energie- und Antriebstechnik bei Star Trek. Prof. Dr. Hubert Zitt von
- Die Berufsakademien Baden-Württemberg werden 2009 in eine Duale Hochschule umgewandelt und erhalten damit analog zu anderen Hochschulen einen staatlichen Auftrag für kooperative Forschung. Zwei Forsch
- Mosbacher Professoren stellen Forschungsergebnisse bei IJAS-Konferenz in Rom vor Auf einer mehrtägigen Konferenz des International Journal of Arts and Sciences (IJAS) in Rom stellten Prof. Dr. Petra M