- Für die berufliche und persönliche Entwicklung sind internationale Erfahrungen, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen so wichtig wie nie zuvor. Nordische Luft schnupperten nun Wirtschaftsin
- DHBW Mosbach lädt zur Schüler-Ingenieur-Akademie Die Mosbacher Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) ist gestartet: Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums und des Auguste-Pattberg
- Technikbegeisterte Realschüler hatten am 21. März im Rahmen einer Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach die Möglichkeit, am Campus Mosbach die Arbeit von Ingenieuren k
- Schwarmverhalten von Individuen ist ein Phänomen, mit dem sich künftig die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Informationstechnik der CBS Koblenz beschäftigen werden. Im Rahmen der ne
- Abi-Berater trafen sich an DHBW Mosbach Der Berufseinstieg ist verwirrend: Nach dem Schulabschluss muss man den passenden Weg für sich zwischen 18.000 Bachelor- und Masterstudiengängen in 430 Hochschu
- Kooperationsvertrag im Bereich Digitalisierung und Industrie 4.0 unterzeichnet Im Oktober unterzeichneten die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach mit dem Campus Bad Mergentheim und die G
- DHBW Mosbach wird Partner im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen Die DHBW Mosbach arbeitet jetzt im Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen "Komm, mach MINT". Dieses bündelt über 200 Partner
- Projekt mit DHBW-Beteiligung überzeugt Stiftungs-Jury Das Projekt „MINT hoch4“ im südlichen Taubertal gehört zu den sieben Gewinnern des „Förderwettbewerbs MINT-Regionen“ von Stifterverband und Körber
- Das Netzwerk, koordiniert durch die Jugendtechnikschule Taubertal, erhält 25.000 Euro für die Entwicklung innovativer regionaler Konzepte zur Vermittlung digitaler Kompetenzen. Nach der finanziellen F