- Wer hart arbeitet, darf auch gut essen. Ein Pizza-Angebot ergänzt nun das Essensangebot der lokalen Gasthäuser und Restaurants. Mmmhmm, es war lecker!, so die einhellige Meinung der Testesser, Rektori
- Eine würdige und kurzweilige Feier war der erste Akademische Abend der DHBW Mosbach. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres 2020 geplant, bot sich corona-bedingt erst im Oktober 2021 erstmals seit drei Sem
- Insgesamt 12 Ehemalige folgten der Einladung von Prof. Alexander von Freyhold, Gründungsdirektor der Dualen Hochschule in Mosbach, und der amtierenden Rektorin Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, im Okto
- Im Dezember haben Lehrende und studentische Medienbeauftragte die Möglichkeit, an folgenden Einweisungsterminen teilzunehmen. Eine Anmeldung über die Lernplattform Moodle ist verpflichtend. Eine Teiln
- So drückte es der Gastgeber aus, Prof. Dr. Dietrich Emmert, Studiengangleiter von BWL-Digital Business Management der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim. Angemeldet hatten sich rund 130 Männer und
- Thermodynamische Prozesse, wie z.B. den Kälteprozess in der Theorie zu verstehen ist eine recht komplizierte und bisweilen trockene Angelegenheit. Es liegt somit nahe, die wissenschaftlich-fachlichen
- Das Rennen um die schnellste Tunnelbohrmaschine der Welt endete überraschend: Nur eines der angereisten acht Teams erhielt die Starterlaubnis. Studenten der DHBW Mosbach und Ravensburg hatten ihren Di
- Unter dem Motto „Studium ist anders als Schule - Duales Studium erst recht“ konnten zum Start des Wintersemesters 2021 rund 80 Studienanfänger des Studiengangs BWL-Handel am Seminar Akademische Arbeit
- Von guten Beispielen lernen ist ein bewährtes Prinzip. Nach diesem Motto lud die chinesische National Academy of Education Administration (NAEA) Hochschulvertreterinnen und -vertreter verschiedener Lä
- Dank der Christian Bürkert Stiftung konnte Herr Florian Hägele eine finanzielle Unterstützung für sein Auslandssemester an der Mahidol University in Thailand erhalten und somit ein unvergessliches Aus