- Am zweiten Tag der ersten Theoriephase fand für die Erstsemester des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen ein Tagesseminar zum Thema „Akademische Arbeitstechniken“ statt, in dem unseren Studienanfän
- Vom 22. bis 26. April 2024 präsentiert sich die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) erneut auf der weltweit größten Industriemesse, der Hannover Messe. Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „e
- Senat und Aufsichtsrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) haben Dr. Dirk Brinkmann zum hauptamtlichen Vizepräsidenten für Forschung, Innovation und Internationalisierung gewählt. Er wird d
- Ins Leben gerufen wurde sie vom Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und dem International Office. Ziel ist es, Studierende aus dem Ausland für die eigenen Studierenden und die Mitarbeitenden des Cam
- Am 8. März werden die sozialen, ökonomischen, kulturellen, und politischen Errungenschaften von Frauen in besonderer Weise gewürdigt. Wie jedes Jahr nimmt dieser Tag die Erfolge im Hinblick auf die Gl
- Familiär, herzlich und gefühlvoll: In dieser Atmosphäre wurde Prof. Dr. Kim Linsenmayer feierlich in ihr neues Amt als Campusleiterin in Bad Mergentheim eingeführt. Gleichzeitig verabschiedeten sich d
- Sie suchen unsere Einladungsmail mit der Wegbeschreibung zum Seminarraum oder dem Link zum virtuellen Seminarraum? Dann kann manchmal ein Blick in den SPAM-Ordner Abhilfe versprechen. Damit Sie unsere
- Liebe Interessierte, hier finden Sie die Angebote aus der Abteilung Hochschuldidaktik für den Monat April. Sollten Sie Fragen zur Anmeldung haben, dann wenden Sie sich gerne an: zhl-hochschuldidaktik@
- Das vermutlich älteste Gebäude Freiburgs, das „Haus zum Herzog“ wurde im Rahmen einer Studienarbeit zum Studienobjekt. Kai Freiseis studiert derzeit Bauingenieurwesen-Projektmanagement und arbeitet an
- Am 21.02.24 lud die Firma Heidelberg Materials Studierende des Bauingenieurwesens der DHBW Mosbach zum 1. Praxistag in Leimen ein. Der Einladung folgten rund 30 Studierende des Jahrgangs 2022 um sich