- Der Campus Bad Mergentheim mit seiner internationalen Ausrichtung hat jedes Jahr Studierende „aus aller Herren Länder“ zu Gast und beherbergt neuerdings auch das Studienkolleg der DHBW. Doch wie kann
- Ich heiße Marco und studiere an der DHBW in Mosbach Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht – Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen. Im Herbst 2022 durfte ich elf Woch
- Herzlich Willkommen, liebe Studienanfänger*innen der Fakultät Wirtschaft! Hier finden Sie verschiedene Angebote, die Ihnen den Studienstart erleichertn können Online-Einführung für Erstsemester Schnel
- Das neue Programm der Hochschuldidaktik für das Frühjahr 2023 wurde veröffentlicht. Hier finden Sie den Link zum Programm: https://www.zhl.dhbw.de/fileadmin/user_upload/CAS-ZHL/Hochschuldidaktik/ZHL_F
- Im Dezember haben Lehrende und studentische Medienbeauftragte die Möglichkeit, an folgenden Einweisungsterminen teilzunehmen. Eine Anmeldung über die Lernplattform Moodle ist verpflichtend. Eine Teiln
- So genau hat noch keine Forschungsarbeit auf die digitalen Kompetenzen von Mitarbeitenden des Technischen Vertriebs geschaut: Eine umfassende Arbeit von Wirtschaftsingenieuren der Dualen Hochschule Ba
- „Der Volksmund sagt: Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich Professor Andreas Weißenbach von der DHBW Mosbach. Denn eine internationale Kooperation startet nicht mal eben so mit einem Telefona
- Tschechiens Hauptstadt war im Oktober Ziel einer Studienfahrt des Kurses OEB20 der Bauingenieure:innen – Öffentliches Bauen. Die Millionenstadt Prag – auch genannt die „Stadt der hundert Türme“ ist be
- Im Rahmen des Festes der Lehre sind am 26.09.2022 auch 3 langjährige Lehrbeauftragte unseres Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen geehrt worden ( https://www.mosbach.dhbw.de/dhbw-mosbach/news-presse
- In dem Moodle-Kurs lernen die Studierenden, wie sie wissenschaftliche Arbeiten (z. B. Seminararbeiten, Projektarbeiten oder Abschlussarbeiten) anfertigen. Dabei geht der Kurs auf wissenschaftliche Arb