- Junge Frauen sind in Technik- und Informatikstudiengängen immer noch deutlich unterrepräsentiert. An der DHBW Mosbach liegt der Anteil angehender Ingenieurinnen und Informatikerinnen je nach Studienga
- Wir sind umgeben von digitalen Lösungen: Bankgeschäfte werden immer häufiger online abgewickelt, wir informieren uns über Produkte und Preise im Internet, recherchieren Warenbestände, Öffnungszeiten u
- Vor fast 60 Jahren zündete Peter Benenson eine Kerze an und wusste damals noch nicht, dass dies der Beginn einer weltweiten Bewegung sein sollte. Seit ihrer Gründung im Jahre 1961 tritt Amnesty Intern
- Die Produktions- und Logistikprozesse der Unternehmen befinden sich in Zeiten von Industrie 4.0 und Internet der Dinge im Umbruch. Diese sogenannte vierte industrielle Revolution begleitet die Duale H
- Aufgrund ihres hohen Praxisbezugs bieten duale Studiengänge vielfältige Vorteile für Studierende und ausbildende Unternehmen. So verbringen die Studierenden rund die Hälfte ihrer Zeit an der Hochschul
- Jahrgang 2014 der Angewandten Informatik, Exkursion im 6. Semester zum CERN Das CERN ist die Europäische Organisation für Kernforschung, und betreibt die gleichnamige Forschungseinrichtung in der Schw
- Die Studenten Christian Becker und Florian Haag des aktuellen Abschlussjahrgangs im Studiengang Angewandte Informatik haben im Rahmen ihrer Studienarbeit untersucht, inwiefern sich Chat-Bots als Beste
- Abschied und Willkommen liegen selten so dicht beeinander wie in der letzten Novemberwoche an der DHBW Mosbach: Am Montag hießen wir die 62 Informatik-Erstsemester des Jahrgangs 2017 willkommen. Am Fr
- IT-Studiengänge zu Gast bei Würth IT in Waldzimmern Aufbauend auf der langjährig bestehenden dualen Partnerschaft zwischen Würth IT und den IT-Studiengängen Angewandte Informatik und Wirtschaftsinform
- Wir sind auf der Hannover-Messe mit einem Projekt vertreten. Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand A18!