- In einem Umfeld aus kontinuierlich zunehmendem Kosten- und Wettbewerbsdruck sind Unternehmen gefordert, ihre Geschäftsprozesse effizient zu gestalten. Im Rahmen des Moduls „Produktionsmanagement“ habe
- 12. Rinderforum an der DHBW Mosbach Milchwirtschaft lebt heute nicht von reiner Kostenreduktion, sondern vielmehr von einer effizienteren Milchproduktion. Beim Rinderforum am 14. Dezember 2016 präsent
- Wie geht das deutsche Gesundheitswesen mit einer alternden Gesellschaft, leeren Kassen und einem Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften um? Diese Themen beleuchtet der „1. Tag für Management im Ges
- Finanzen und Steuern - kein anderes Thema prägt die Diskussion um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen von Unternehmen mehr als diese Thematik. Nicht zuletzt durch die jüngst beschlossene Unternehme
- Campus Mosbach verabschiedet Absolventen Mosbach, 02. Dezember – Die Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen ist der Höhepunkt jeden Studienjahres. 2016 haben insgesamt 1.121 Studierende der
- Am 27. Mai 2008 findet ein Thementag IT-Security an der Berufsakademie Mosbach, Lohrtalweg 10, Gebäude A, Raum 1.01-1.03, statt. Die Veranstaltung beginnt um 8:45 Uhr und endet gegen 17:00 Uhr. Wie sc
- Bachelor und dann? Um den Master-Interessierten Orientierung und Information zu ermöglichen, fand am 30. November am Campus Mosbach der Master-Infotag statt. Anhand von Infoständen und Vorträgen infor
- Akademischer Mitarbeiter der DHBW Mosbach gewinnt auf europäischer Konferenz Poster-Award Dass das Internet den Wettbewerb globaler macht und verschärft, ist bekannt. Insbesondere für Handelsunternehm
- Kein Zweifel, Dr. Hubert Zitt ist ein Star Trek-Fan. Zwar kommt er nicht von einem anderen Stern, wohl aber aus einer anderen Generation als seine - hauptsächlich männlichen - Zuhörer. Bei den jungen
- Vom 30. Mai bis zum 11. Juli 2008 zeigt die Berufsakademie Mosbach (BA) unter dem Titel „Urbane Zeiten“ eine Ausstellung mit Fotografien des Künstlers ONUK. Zur Vernissage am 30. Mai, um 18 Uhr im Foy