- Auch in 2016 organisiert das Ressort Qualität in der Lehre und E-Learning (Education Support Center /ESC) wieder Mathematikvorkurse für Studienanfänger und Studienanfängerinnen. Ziele des Vorkurskonze
- Sie waren alle gekommen: Tobias Schlemper, Benedikt Blütenbender und Jens Schäfer hatten den weiten Weg aus Siegen genommen, um die Blutspende- und Typisierungsaktion zu begleiten, die Tobias Schlempe
- In 53 Tagen ziehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Campus Heilbronn auf den Bildungscampus um. Heute haben sie zum ersten Mal die neuen Räumlichkeiten in Augenschein genommen. »Das Bauprojekt
- Symposium zur Digitalisierung in Studium und Lehre Das Symposium zielt darauf ab, Good Practices und Zukunftskonzepte digitaler Lehre an der DHBW zu präsentieren und zu diskutieren. Es ist zugleich Ab
- 4. Mosbacher Marketingforum am DHBW-Campus Mergentheim Marketing ohne Internet? Heute undenkbar. Doch Digitalisierung in Marketing und Vertrieb umfasst viel mehr Aspekte. Dies zeigte das Mosbacher Mar
- Studierende der DHBW Mosbach beginnen Double Degree-Programm Gemeinsam mit der Universidad Autónoma de Bucaramanga (UNAB) in Kolumbien bietet die DHBW Mosbach seit einem Jahr im Studiengang BWL-Intern
- Gratulation, Team! Nachdem sie 14 Kilometer durch Schlamm gewatet, gekrochen, geklettert und auch gerannt sind, hat das DHBW-Team mit 6 echten Kerlen und einer Powerfrau überraschend den 5. Platz von
- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg engagiert sich intensiv, um dem bestehenden Fachkräftemangel im MINT-Bereich entgegenzuwirken und insbesondere den Anteil von Frauen in diesen Berufen zu erhöhen
- Manfred Wittenstein ist in seinem Amt als Beiratsvorsitzender des Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach für eine weitere Amtsperiode bestätigt worden. An der Au
- Erstmalig in der Geschichte der „Sportition“ ist es einer Mannschaft gelungen, den Fußball-Pokal zum zweiten Mal zu gewinnen. Das „Team Riedel“ des Studienganges Industrie konnte nach dem Turniererfol