- Mein Name ist Stephan Ruppert und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt auf Internationalem Technischem Projektmanagement an der DHBW Mosbach. Ich habe die Möglichkeit mein 5. und
- Exkursion nach Karlsruhe am 22.11.2022 Visionen zum Anfassen in der Intralogistik – das Unternehmen enabl als „Möglichmacher“ der Teilhabe an Logistikarbeitsplätzen der Zukunft Im Rahmen der Vorlesung
Ansprechpersonen Data Science & Künstliche Intelligenz Startseite Studium Studienangebot Bachelor Data Science & Künstliche Intelligenz Ansprechpersonen Studieninhalte & Profil Studienverlauf & Organi
- Zum Thema „Fahrzeug- und Infrastrukturinnovationen in der Transportlogistik“ trafen sich in dieser Woche rund 60 Interessierte, darunter viele Studierende, an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (
- „Die größte Herausforderung für die R. STAHL AG bestand darin, nachhaltiges Unternehmertum mit dem kurzfristigen Leistungsdruck an der Börse zu vereinbaren“, so bringt Martin Schomaker, Vorstandsvorsi
- Ist Holz das neue Öl? Fest steht schon jetzt: Seine Bedeutung wird in Zeiten steigender Energiepreise und der Frage nach alternativer Energiegewinnung immer stärker zunehmen. Davon ist Prof. Dr. Huber
- Abt Winfried referierte an der DHBW Mosbach Im Rahmen eines Studium Generale - Vortrags zum Thema „Nachhaltigkeit“ war Abt Winfried Schwab (OSB) an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosba
- Ausstellung zu Nachhaltigkeit an der DHBW Mosbach Im Mai 2016 ist die Ausstellung „Mahlzeit“ aus der Serie FAIR FUTURE der Stiftung Multivision an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbac
- Die EU-Länder diskutieren aktuell darüber, ob Atomenergie und Gas in der neuen Taxonomie aufgrund des geringen CO2-Ausstoßes als klimafreundlich eingestuft werden sollen. Diese Diskussionen sind Zeitv