- Doppelmeldung für DHBW-Studenten Am 5. Juni 2014 startet am Frankenstadion in Heilbronn ein neues Laufevent: der erste hoch³-Campuslauf. Das Besondere daran: Es dürfen nur Studenten, Azubis und Schüle
- Der Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach hat der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ 887 Euro gespendet. Die Stiftung unterstützt kranke Kinder und ihre Familie
- An der DHBW Mosbach startet im Oktober eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Zukunftswissen“. Professoren und Professorinnen der DHBW laden dazu Experten aus Forschung und Wirtschaft ein, über
- 9. Schlossgespräche am Campus Bad Mergentheim der DHBW Mosbach "Wir können viel, müssen aber schneller werden“, auf diesen kurzen Nenner kann die Botschaft des Arbeitswissenschaftlers Prof. Dr. Wilhel
- Aus kleinen Anfängen im achten Jahrhundert entwickelte sich die Gemeinde am Zusammenfluss von Neckar und Sulm im Mittelalter zur Weingärtner- und Handwerkerstadt. Von den schweren Zerstörungen am 1. M
- "Zusagen der alten Landesregierung sind nicht auch automatisch Zusagen der neuen. Diese Erfahrung macht gerade die Duale Hochschule Mosbach. Sie ist zwar die erfolgreichste im Land mit dem größten Stu
- Trotz der Wirtschaftskrise bleiben die Studierendenzahlen an der DHBW Mosbach stabil. Da jeder Studienplatz auch an einen Ausbildungsplatz geknüpft ist, ist das ein deutliches Zeichen der Wirtschaft,
- Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen einem Wirtschaftsbetrieb und einem Bundesligaverein? Wie funktioniert die Markenbildung eines Fußballvereins und wovon hängt die „Kundenzufried
- Die Krise hat aufgedeckt, was in unserem Wirtschaftssystem nicht mehr funktioniert, nämlich die Fähigkeit zur Innovation. Jahrelang wurde immer mehr von demselben produziert, um plötzlich vor einem üb
- Einladung zum Erfinderforum an der DHBW Mosbach Am Dienstag, den 6. Feburar, um 18 Uhr stellen sich Tüftler im Audimax der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach gegenseitig ihre Erfindung