- Die Veranstaltung wurde erstmalig im Rahmen der Bildungspartnerschaft zwischen dem APG und der DHBW Mosbach im Kontext MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) angeboten. Alle teilnehm
- Zum Arbeitsprogramm für die kommenden vier Jahre gehören gemeinsame Forschungsprojekte und Weiterbildungsangebote mit so genannten Micro Credentials für einzelne Lehrinhalte. Mehr englischsprachige Le
- „Wir alle freuen uns nicht nur auf ein geregeltes, gutes und bezahlbares Essen mit kurzen Wegen, auch mal schnell in einer kurzen Mittagspause, sondern vor allem auch über einen Ort der sozialen Begeg
- Am Dienstag den 14.02 begann unsere Reise zum Fertigteilwerk nach St. Ingbert schon sehr früh. Bereits um 7 Uhr standen alle Studenten hoch motiviert in der Kälte auf dem Parkplatz der DHBW. Als dann
- Im Rahmen der UN-Aktion EmbraceEquity beteiligen sich Beschäftigte aller Standorte der DHBW an einer hochschulweiten Aktion anlässlich des Internationalen Frauentags. Mit dem Slogan „Lieber GLEICHbere
- Unser Arbeitskreis Wirtschaftsingenieurwesen (Campus Mosbach und Bad Mergentheim) trifft sich im turnusmäßigen Wechsel in diesem Jahr in Bad Mergentheim. Für den Termin am Donnerstag, den 04.05.2023 v
- Das Konzept der Initiatoren - die Studierenden aus dem Ausland für die eigenen Studierenden und die Mitarbeitenden des Campus Bad Mergentheim sichtbar zu machen und den Austausch zu fördern - geht off
- Als Superwahljahr ist das Wahljahr 2023 besonders spannend. Nahezu alle Gremien der DHBW werden neu gewählt. Neben den Mitgliedern des zentralen Senats werden auch sämtliche Wahlmitglieder der örtlich
- Hallo, mein Name ist Jonas Demel und ich studiere Wirtschaftsingenieurswesen Internationales technisches Projektmanagement an der DHBW in Mosbach. Hierfür habe ich mich entschieden mein letztes und 6t