- Die mit rund 34.000 Studierenden größte Hochschule des Landes Baden-Württemberg hat eine neue Präsidentin. Prof. Dr. Martina Klärle übernimmt das Amt zum 1. Februar von ihrem Vorgänger Professor Arnol
- Orientierungslos im Dschungel der Digitalisierung: Viele Menschen fühlen sich derzeit überfordert, wenn es um Internet, mobile Apps und digitale Themen geht. Die Komplexität vernebelt den Blick auf di
- Hallo zusammen! Mein Name ist Robert und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der DHBW Mosbach. Ich schreibe diesen Bericht kurz nach der Rückkehr von meinem Auslandssemester in Kalifornien und m
- Wir alle müssen uns damit auseinandersetzen, dass Online-Medien und soziale Netzwerke nicht nur zum Gewinnen neuer Freunde oder zur Verbreitung von Wissen und Frohsinn dienen. Zur digitalen Gegenwart
- Die enge Verbindung von Stadt und Hochschule ist nun bereits an der Ortseinfahrt sichtbar: Seit Januar 2022 darf die Große Kreisstadt den Zusatztitel Hochschulstadt tragen. Oberbürgermeister Michael J
- Der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg Peter Hauk übergab vergangenen Freitag, den 14. Januar 2022, zwei GeoKoffer an die DHBW Mosbach. Ermöglicht wurde
- Wir freuen uns, Ihnen weitere Schulungen zum Thema Urheberrecht anbieten zu können! Die veranstaltung is auf der Weiterbildungsplattform der DHBW unter Online - Einführung in das Thema Urheberrecht un
- Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den neuen Features! Aktuell erfolgt ein Update unseres zentralen Webkonferenzsystem BigBlueButton von Version 2.3 auf Version 2.4. Dann können sich unsere Nutzer*inn
- Am 30. Juni 2022 geht der Tag der Lehre an der DHBW Karlsruhe in Kooperation mit den Standorten Mosbach und Mannheim in die nächste Runde. Die Studienakademien laden alle Hochschullehrenden, Mitarbeit
- Beachten Sie bitte: Das ESC ist an folgenden Tagen nicht besetzt. Es findet kein Support statt. Mittwoch: 12.01.2022 Freitag: 14.01.2022 Donnerstag: 20.01.2022 Freitag: 21.01.2022