- Am 28.11.2008 erhielten exakt 500 Absolventinnen und Absolventen der Berufsakademie Mosbach (BA) ihre Diplome im Rahmen einer Feier in der Alten Mälzerei. „Sie dürfen stolz auf sich sein. Sie haben ei
- Werden Sie Dozentin / Dozent in unserem Studiengang! Aufgrund unseres großen Wachstums sind wir ständig auf der Suche nach qualifizierten Lehrbeauftragten. Haben Sie Interesse? Dann schauen Sie sich d
- Studierende präsentieren „Stadt-Land-Fluss-Geschichten“ Das neue Semester startet an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach gleich mit einem besonderen Höhepunkt für Stadt und Region:
- Der Aufsichtsrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg hat heute über die künftige Leitung des Center for Advanced Studies (CAS) entschieden. Mit dem ehemaligen Rektor der Universität Mannheim, Prof
- Wie werden wir zu der Person, die wir sind? Diese Frage stellt sich die Künstlerin Andrea Jahn in ihrer Ausstellung "...angesichts...!", die vom 8. März bis zum 4. Mai 2012 an der Dualen Hochschule Ba
- Zum Wintersemester 2008 haben die Berufsakademie Mosbach (BA) und der Betreiber des Kernkraftwerks Obrigheim (KWO), die EnBW Kernkraft GmbH, eine Erklärung zur Zusammenarbeit im Bereich der Energiever
- DHBW Mosbach lädt Schüler ein Berge von theoretischem Wissen oder doch direkt in den Beruf einsteigen? Viele Schülerinnen und Schüler sind nach dem Abi unentschlossen, wie es weitergehen soll. Die Dua
- Erstspenderanteil mit 20 Prozent weit über dem Landesdurchschnitt Um 15:30 Uhr hatte die Blutspendeaktion am Bildungscampus Heilbronn ihren Höhepunkt erreicht. „Die Leute strömten zum Anmeldetisch, es
- Wie kann die Lagerhaltung in einer Werkstatt für behinderte Menschen optimiert werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich Christian Diedrichs, Student an der DHBW Mosbach, (Duale Hochschule Baden-Würt
- An der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mosbach entsteht in einer kleinen Werkstatt gerade ein Prototyp eines Elektro-Rennwagens. Für das Projektteam, bestehend aus 30 Studierenden unterschiedliche