- Was in Mosbachs DHBW-Außenstelle in Bad Mergentheim normalerweise als „Kamingespräch“ abläuft, kommt in Corona-Zeiten in der Online-Version als Zoom-Konferenz daher. Auch in den pandemischen Zeiten wi
- Erich Zahn hält Vortrag an der DHBW Grenzen des Wachstums – aus heutiger Sicht: Zu diesem Thema referiert der Ökonom Prof. Dr. Erich Zahn am 4. Mai an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in
- Der Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach feiert seinen 20. Geburtstag - Anlass genug, während der Akademischen Jahresfeier im Kursaal in Bad Mergentheim mit "Z
- Vernetzen wollen, sollen, dürfen sich zum einen die daran Beteiligten von der Professorin bis zum wissenschaftlichen Mitarbeiter, zum anderen Forschung und Lehre. Denn im Vergleich mit Universitäten u
- Wenn Energie in Bewegung ist, dann kann das in jeder Hinsicht so etwas wie „Erleuchtung“ bringen. Experten aus Wirtschaft, Technik und Politik haben das Publikum beim Studium Generale an der DHBW Mosb
- Radeln im Juli Die Stadt Mosbach beteiligt sich im Zeitraum vom 24.06.bis zum 14.07.21 an der Aktion Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima. Nach dem Motto „Jeder Kilometer zählt“ ist die Bevölkerun
- Alle Standorte der DHBW in einer Woche mit dem Rad anfahren: Dieses Ziel hat sich Lorenz Harder von der DHBW Villingen-Schwenningen gesetzt. Von Lörrach ging es nach Karlsruhe und Mannheim. Am Campus
- Prof. Dr.-Ing. Markus Koschlik lehrt seit 2019 als Professor im Bauingenieurwesen an der DHBW Mosbach. Das Thema Nachhaltigkeit begleitet er beruflich bereits seit langem, promovierte beispielsweise z
- Dass Verpackungen eine große Rolle am Point of Sale (POS) einnehmen, verdeutlichten die Vorträge von Claudia Rivinius und Patrick Schulz. Mit zahlreichen Beispielen verdeutlichten beide Referenten*inn
- „Wenn ich jetzt einen Fehler mache, bin ich raus!“ Jeder kennt die Anspannung in den Augenblicken, die ihm so wichtig sind für die Zukunft. Beim Abitur, bei den Prüfungen an der Dualen Hochschule, bei