- Musikalischer Ausklang zum After-Work-Shopping Erst shoppen, dann rocken: Am Mittwoch, 19. März, lädt die Werbegemeinschaft Mosbach Aktiv gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern zum großen After-Work
- Studierende entwickeln ein Kommunikationskonzept zur Förderung der Region Heilbronn-Franken Die Region Heilbronn-Franken steht vor einer großen Herausforderung: Sie ist eine der wachstumsstärksten und
- DHBW Mosbach im April auf der Hannover Messe Die Natur fasziniert mit hochkomplexem Verhalten bei Tieren in großen Gruppen. Es gibt viele Beispiele für schwarmbasierte Verhaltensweisen, für die die Zu
- Vernissage zur Neckarsulmer Industrie- und Wirtschaftsarchitektur eröffnet Ausstellung Warum eine Ausstellung über Neckarsulmer Industriearchitektur am Heilbronner Bildungscampus? Dahinter steckt mehr
- Am 20. November um 18 Uhr findet im Foyer der DHBW Mosbach, Lohrtalweg 10, die Vernissage zur Ausstellung „Spuren“ statt. Die Künstlerin Brigitte Kümmell, 1945 in Hamburg geboren und aufgewachsen in B
- Pilotprojekt unterstützt Studienanfänger Im Oktober startet das neue Semester an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach – doch für die angehenden Studierenden der Angewandten Informati
- Kooperation unterstützt Schüler bei Berufsorientierung Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Hochschulen sind ein wichtiges Instrument der Wissensvernetzung. Bereits seit Mai 2011 pflegt die Du
- „Auf nach China, ins Land von Ping und Pong“ heißt die erste Kinderuni-Vorlesung an der DHBW Mosbach in diesem Jahr. Am Mittwoch, dem 25.Januar 2012 um 15 Uhr, sind alle Kinder zwischen acht und zwölf
- Prof. Bernhard Esslinger ist Spezialist für Kryptologie. Am Montag, den 9. November, gab er an der DHBW Mosbach einen unterhaltsamen Einblick, wie sehr Kryptologie bereits Teil unseres Alltags ist – u
- 10 students from the School of Engineering, who are now doing their semester aboard, have received a scholarship from the Christian Bürkert Foundation in cooperation with the Foundation 'Pro DHBW Mosb