- Um am wettbewerbsorientierten Markt überleben zu können, muss auch eine Werkstatt für behinderte Menschen ihr Angebot kontinuierlich an die Marktanforderungen anpassen und ausbauen. Mit dieser Herausf
- Ob ein Unternehmen erfolgreich ist, hängt künftig in entscheidendem Maße vom Personal ab. Gerade in Zeiten sich verknappender Fachkräfte wird es im Wettbewerb um die Besten jetzt umso wichtiger, bewäh
- DHBW-Studenten nehmen am Makeathon München teil Der zweite Makeathon München fand im Rahmen der Automatisierungsmesse automatica statt. Unter dem Motto „make, create and have fun“ bestritten 123 Teiln
- Studierendenvertretung der DHBW Mosbach zeigt Überraschungsfilm als Open Air-Kino auf dem Marktplatz Zum Markterlebnis der anderen Art ist das Open-Air-Kino auf den Marktplatz am Donnerstag, den 4. Ma
- DHBW Mosbach lädt Schüler ein Viele Schüler stehen nach dem Abi vor einer schwierigen Entscheidung: Studium oder Beruf? An der DHBW Mosbach ist das anders: Dreimonatige Phasen im Unternehmen und in de
- Heute sind knapp 300 Studierende in den dualen Studiengängen BWL-Konsumgüter-Handel und BWL-Dienstleistungsmanagement am Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach gestart
- Vor über 20 Jahren war er noch Student an der Berufsakademie Mosbach, inzwischen ist er Mitglied der Geschäftsleitung der freenet AG: Berndt Pföhler referierte im Rahmen des Studium Generale an der Du
- DHBW Mosbach erweitert Studiengang Bauwesen Der Studiengang Bauwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach wird ab 2015 angehende Bauingenieure noch besser auf ihre Tätigkeit vorberei
- Eine „pfiffige Kombination“ nannte Baden-Württembergs Landtagspräsident Guido Wolf das Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Gesundheit im neuen Ärztehaus am Kreiskrankenhaus Mosbach. Während seiner
- Die große Teilnehmerzahl machte es deutlich: mit dem Forum Personalpraxis an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach traf der Initiator der Veranstaltung, Prof. Dr. Dietmar Polzin, den