- IHK und DHBW organisieren Mosbacher Industrieforum für die Wirtschaft Globalisie rung, steigende Kosten und Ressourcenknappheit üben einen immer größer werdenden Druck auf die deutsche Industrie aus.
- Was haben Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Messtechnik und Statistik miteinander zu tun? Um diese Frage für Studierende des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen zu beantworten, wurde das bew
- DHBW öffnet ihre Türen und unterstützt große Bildungsmesse Der Campus Bad Mergentheim der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach öffnet zum Baden-Württemberg-Tag am 7. und 8. Mai seine Tür
- Feierliches Abschlussevent des Projekts „Heilbronn2023“ Wie soll Heilbronn in zehn Jahren aussehen? Über 100 Teilnehmer fanden beim Zukunftswettbewerb „Heilbronn2023“ die unterschiedlichsten Antworten
- Angefangen hat alles in Kolumbien. Vor mehr als zehn Jahren hat die Deutsch-Kolumbianische Außenhandelskammer in enger Abstimmung mit der DHBW Mosbach damit begonnen, duale Studiengänge in Kolumbien a
- DHBW Mosbach verabschiedet Absolventinnen und Absolventen Freude, Stolz und Aufregung, aber auch ein wenig Wehmut waren die vorherrschenden Gefühle, als die DHBW Mosbach im Dezember ihre 1.026 Absolve
- Dr. Wolf Bonsiep leitet CAS-Rat Der Rat des Center for Advanced Studies (CAS) hat seinen Vorsitzenden gewählt: Dr. Wolf Bonsiep, Leiter Aus- und Weiterbildung der Robert Bosch GmbH, leitet das Gremium
- Mittagessen jetzt auch in der Arnold-Janssen-Straße Seit Anfang dieser Woche können sich alle Studierenden, deren Lehrveranstaltungen in der Arnold-Janssen-Straße (AJS) der DHBW Mosbach stattfinden, ü
- SWR 4 Frankenradio interviewt Prof. Dr. Nicole Graf zum neuen Campus Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach: Jetzt Teil 1 anhören Die Campusleiterin spricht über den aktuelle
- Tag der offenen Tür des Ressorts Qualität in der Lehre und E-Learning Seit fünf Jahren berät und begleitet das Ressort Qualität in der Lehre und E-Learning der DHBW Mosbach Lehrende bei Fragestellunge