- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg startet ab dem kommenden Wintersemester mit den ersten berufsintegrierenden und berufs-begleitenden Masterprogrammen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Soz
- Infotag zu technischem Studium an der DHBW Mosbach Am 9. November besuchten 100 Schülerinnen und Schüler des Eckenberg Gymnasiums Adelsheim die Veranstaltung „Finde Deinen Traumjob“ an der Dualen Hoch
- Auch in 2016 erhalten Lehrende an der DHBW Mosbach wieder zahlreiche Möglichkeiten, um sich didaktisch weiterzubilden. Bei den Seminaren am Campus Mosbach sind noch einige Plätze frei. Weiterhin gibt
- Warum gibt es nur so wenige weibliche Führungskräfte? Diese Frage hat die Filmemacherin Rita Knobel-Ulrich vielen Frauen zwischen circa 20 und 40 Jahren und einigen Männern gestellt, darunter auch der
- Alexander Winkler, Sieger des DHBW Mosbach Laufcup 2010 , hat am 12. Safaricom Marathon in Kenia teilgenommen. Auf 1800 Meter Höhe verläuft die Marathonstrecke, mitten durch den kenianischen Lewa Wild
- Das Thema in der Reihe "Studium Generale" an der DHBW Mosbach am vergangenen Donnerstag hieß: "Exzellente Ingenieursleistungen für die Grundlagenforschung". Vortragender war der Leiter der rumänischen
- Der Dress Code für den Motorman Run in Neuenstadt a. Kocher ist eindeutig. Obwohl das Sportevent am Samstag, den 7. September 2013, stattfindet, sind diese 14 Kilometer kein Wochenendspaziergang. Beim
- Bei besten Wettkampfbedingungen fand am 2. Juli 2011 nach einjähriger Pause wieder der Mosbacher Stadtlauf statt. Erstmalig wurde in den Hauptlauf über 10 km der DHBW-Hochschullauf integriert. Gewonne
- Nach fünf Jahren als Präsident und insgesamt 35 Jahren Tätigkeit an der damaligen Berufsakademie und heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, hat Professor Reinhold R. Geilsdörfer sein Amt am 1.
- „Technik ist was für Frauen“, erklärte Mariana Römer, einzige weibliche Laboringenieurin an der DHBW Mosbach, zwölf jungen Damen, die sich trotz Schwimmbadwetters zu einem Besuch an der DHBW Mosbach e