- Als „neues, ungewöhnliches und experimentelles Format“ kündigte Professor Dr. Dirk Saller das erste CampusGespräch im Jahr 2013 an. Dem Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach is
- „Zwischen Ökologie und Ökonomie besteht auf gesamtwirtschaftlicher Ebene in weiten Bereichen ein grundlegender Konflikt, der eine Entscheidung bzw. Abwägung zwischen den beiden Zielen erforderlich mac
- Der Studiengang BWL-Handel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach holt Ende April die Ausstellung Re-Act an den Campus. Sie bietet einen Überblick zum Thema Ressourcennutzung und will
- Bei einer gemeinsamen virtuellen Kick-off Veranstaltung diskutierten Studierende unterschiedlicher Studienakademien der DHBW über die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz an der Hochschule und inform
- Das virtuelle Format war zwar eine Herausforderung, denn das primäre Ziel des Forschungstags ist die Förderung von Vernetzung, um neue Synergien zu schaffen und die Forschung an der DHBW voranzutreibe
- Das in der Herstellung günstigste Bauwerk ist über den gesamten Lebenszyklus gesehen selten das wirtschaftlichste oder gar nachhaltigste. Um den angehenden Bauingenieur*innen Grundlagenwissen zum nach
- Alarm, Zerstörung, Tod – und dann trotzdem erfolgreich studieren? Auch Lernende und Lehrende sind in der Ukraine seit dem 24. Februar 2022 vom Krieg betroffen. Wie weiter erfolgreich studieren in Zeit
- Das Engagement wurde belohnt: Christina Geeb und Lukas Farrenkopf (beide Wirtschaftsingenieurwesen) sowie Sophie Meyer und Jule Franz (beide Bauingenieurwesen) konnten im vergangenen Sommer am Fulbrig
- Ganz gespannt über das, was uns im Land der unbegrenzten Möglichkeiten erwarten wird, sind wir zusammen mit 19 anderen Fulbright-Stipendiaten aus ganz Deutschland nach Atlanta aufgebrochen. Unser Ziel
- Ahoj! Mein Name ist Kristina Netschiporuk, ich bin 25 Jahre alt und belege an der DHBW Mosbach den Studiengang BWL- Handel mit der Vertiefung Controlling. Genau diese Vertiefung hat mir die Möglichkei