- "Ich bin dual. Du auch?" Diese Frage stellt die Duale Hochschule Baden-Württemberg ihren künftigen und aktuellen Studierenden auf der neuen Internet-Plattform "ich-bin-dual.de" . Vom 21. Dezember 2010
- Ein bionischer Ansatz Aktuell wird unter Industrie 4.0 die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnologie zur Etablierung cyber-physischer Systeme intensiv diskutiert, erforscht und entwickel
- Die Duale Hochschule Mosbach informierte auf dem Campus Bad Mergentheim zum Thema Studium – ein Kooperationsprojekt des Integrationsnetzwerks Hohenlohe-Main-Tauber. Das Integrationsnetzwerk Hohenlohe-
- „Endlich ist unsere Leitung am Campus Bad Mergentheim wieder vollständig“ freute sich Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Rektor der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach am 15. Dezember 2010
- DHBW Mosbach gewinnt mit Pilotprojekt internationale Studierende Studierende gewinnen, Fachkräfte in die Region holen, noch internationaler werden – diese drei Ziele verfolgt die Duale Hochschule Bade
- Wie kann das Studieren an der Dualen Hochschule im ländlichen Raum der Main-Tauber-Region künftig noch attraktiver gestaltet werden? Darüber diskutierte die Landtagsfraktion der GRÜNEN mit der Campusl
- DHBW Mosbach lädt Schüler ein Berge von theoretischem Wissen oder doch direkt in den Beruf einsteigen? Viele Schüler sind nach dem Abi unentschlossen, wie es weitergehen soll. Die DHBW Mosbach bietet
- Der Weltenergierat – Deutschland hat eine wissenschaftliche Empfehlung für eine umweltverträgliche Förderung unkonventionellen Erdgases in Deutschland und Europa vorgelegt. Prof. Dr. Andreas Seeliger
- Die Industrie hat erkannt, dass das professionelle Management industrieller Services ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Differenzierung im nationalen und internationalen Markt ist. Darüber hina
- Freitag, der 13. – ein perfekter Tag für eine Exkursion Die angehenden Bauingenieure des Kurses PM15B unternahmen am Freitag, den 13.10.2017, eine eintägige Exkursion, bei der zahlreiche neue Erkenntn