- Exkursion des Kurses HD20D zur Adolf Würth GmbH & Co. KG Logistik bei Würth Am 24. April besuchte der Kurs HD20D des Studiengangs BWL-Handel, Branchenhandel Bau, Haustechnik, Elektro die Firma Würth i
- Unterkunft Als Wohnort für den Aufenthalt an der UCSB ist es dringend zu empfehlen sich eine Wohnung im Viertel „Isla Vista“ zu organisieren. Dies ist etwas außerhalb Santa Barbara, aber grenzt an den
- Hallo zusammen! Ich bin Anna Dickmann und studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Internationales Technisches Projektmanagement im dritten Jahr an der DHBW Mosbach. Mein fünftes Semeste
- Das sehnlichst erwartete BBB 2.6 ist mittlerweile bereit für einen Rollout. Bevor dieser aber stattfindet würde ich Ihnen gerne wie immer eine sneak peek geben. Hier finden Sie eine Feature Präsentati
Interkulturelles Zertifikat International Interkulturelles Zertifikat der DHBW Einer der zentralen Aspekte des Studiums an der DHBW ist die Internationalität. Studierende aller Fachrichtungen haben vi
- Für die berufliche und persönliche Entwicklung sind internationale Erfahrungen, Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen so wichtig wie nie zuvor. Nordische Luft schnupperten nun Wirtschaftsin
- DHBW Mosbach lädt zur Schüler-Ingenieur-Akademie Die Mosbacher Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA) ist gestartet: Rund 20 Schülerinnen und Schüler des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums und des Auguste-Pattberg
- Technikbegeisterte Realschüler hatten am 21. März im Rahmen einer Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach die Möglichkeit, am Campus Mosbach die Arbeit von Ingenieuren k
- Schwarmverhalten von Individuen ist ein Phänomen, mit dem sich künftig die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums Informationstechnik der CBS Koblenz beschäftigen werden. Im Rahmen der ne