- Bis zur geplanten Preisverleihung am Abend des 14. April 2021 müssen sich die Preisträger allerdings coronabedingt etwas gedulden. Ob sie mit dem Forschungstransferpreis in Gold (10.000 Euro) oder ein
- Die positive Resonanz von 28 Teilnehmern beim 3. virtuellen Absolvententreffen war sicherlich dem Thema geschuldet: „Digitale Transformation im Mittelstand – Wege zur data-driven company“ Der Fokus wa
- Dieses Jahr ist alles anders. Die normale feierliche Zeugnisübergabe musste abgesagt werden. Deswegen hat sich der größte Teil des Jahrgangs 2017 nochmals virtuell getroffen um zurückzublicken und den
- Mehrwert für Studierende, Hochschule und Stadt: Der Bau des Studierendenwohnheims in der Odenwaldstraße 16 ist mit der Begehung der Außenanlage endgültig freigegeben. In dem vom Studierendenwerk Heide
- Auf der 10. Internationalen Konferenz über Schwarmintelligenz (ICSI2019) stellte die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach das Swarm Lab und die eigenentwickelten Schwarmroboter „MOSBots“
- Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Nicht nur im Alltag, wie etwa als Navigationssystem oder in Form von Sprachsteuerung nimmt sie eine entscheidende Rolle ein. Auch in der Industrie, i
- Sammelbecken für kreative Ideen, Plattform für den Austausch, Impulsgeber für die Wirtschaft– das Popup-Labor in Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim war vieles gleichzeitig. Angelegt eigentlich nur
- Die Wirtschaft hat gleich dreimal neuen Bedarf beim Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) angemeldet: Sie brauchen Nicht-Wirtschaftswissenschaftler*innen mit ö
- Unsere englischsprachigen Lehrenden und Studierenden haben ab sofort die Möglichkeit sich mit den ersten Schritten in BigBlueButton in Ihrer Muttersprache vertraut zu machen. Derzeit baut das ESC das
- Die Qual der Wahl bei der Studienwahl erleben jährlich zahlreiche Schülerinnen und Schüler. Der landesweite Studieninformationstag fand zum ersten Mal online statt und informierte Interessierte über d