- Im Dezember haben Lehrende und studentische Medienbeauftragte die Möglichkeit, an folgenden Einweisungsterminen teilzunehmen. Eine Anmeldung über die Lernplattform Moodle ist verpflichtend. Eine Teiln
- So drückte es der Gastgeber aus, Prof. Dr. Dietrich Emmert, Studiengangleiter von BWL-Digital Business Management der DHBW Mosbach am Campus Bad Mergentheim. Angemeldet hatten sich rund 130 Männer und
- Thermodynamische Prozesse, wie z.B. den Kälteprozess in der Theorie zu verstehen ist eine recht komplizierte und bisweilen trockene Angelegenheit. Es liegt somit nahe, die wissenschaftlich-fachlichen
- Das Rennen um die schnellste Tunnelbohrmaschine der Welt endete überraschend: Nur eines der angereisten acht Teams erhielt die Starterlaubnis. Studenten der DHBW Mosbach und Ravensburg hatten ihren Di
- Unter dem Motto „Studium ist anders als Schule - Duales Studium erst recht“ konnten zum Start des Wintersemesters 2021 rund 80 Studienanfänger des Studiengangs BWL-Handel am Seminar Akademische Arbeit
- Von guten Beispielen lernen ist ein bewährtes Prinzip. Nach diesem Motto lud die chinesische National Academy of Education Administration (NAEA) Hochschulvertreterinnen und -vertreter verschiedener Lä
- Wie Frauen die kommunikativen Spielregeln der Macht für sich nutzen können Viele Frauen kennen die Situation: In einem Meeting sagt eine Frau etwas. Zweimal. Keiner hört zu. Wenig später sagt der Koll
- Am 09. Oktober 2021 konnten 13 Absolventen und Absolventinnen des Kurses IN91A des Studiengangs BWL-Industrie ein ganz besonderes Ehemaligen-Treffen feiern. 30 Jahre nach ihrem Studienbeginn trafen si
- Der Aufsichtsratsvorsitzende der DHBW und Vorsitzende der Findungskommission, Dr. Stefan Wolf, gratulierte der gewählten Präsidentin: „Mit ihrem einzigartigen Studienmodell spielt die Duale Hochschule
- Das Semester Null 2021 ist inzwischen abgeschlossen. In 2021 werden keine Kurse mehr angeboten. In diesem Zusammenhang ist ab sofort auch die Hotline des Semester Null bis zum Frühjahr 2022 nicht mehr