- Studienarbeiten stehen im Mittelpunkt am Tag der Technik an der DHBW, der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, in Mosbach. Rund 130 Studierende der Studiengänge Mechatronik, Elektrotechnik und Maschin
- Darf ich dieses Bild überhaupt in meine Präsentation einbinden? Darf ich jenes Video für meine Lehrveranstaltung kürzen? Darf ich meinen Kolleg*innen dieses Skript weiterleiten? Lehren und lernen im Z
- Die Form der Wissensvermittlung an Hochschulen unterliegt seit einiger Zeit einem Wandel. Neben traditionellen Lehrveranstaltungskonzepten kommen zunehmend auch didaktische Ansätze zur Anwendung, die
- Hej! Ich bin Verena und studiere Wirtschaftsingenieurwesen ITV am Campus Bad Mergentheim der DHBW Mosbach. Durch meinen Dualen Partner ebm-papst bekam ich die Möglichkeit, in meiner fünften Praxisphas
- Präsentieren gehört mittlerweile zu den Dingen, die ein Studierender im Studium und besonders später im Berufsleben regelmäßig ausführen muss. Doch was ist beim Präsentieren von wissenschafltichen Erg
- Kennen Sie diese Situation? Jedes Semester nehmen Sie sich auf's Neue vor, konzentriert mitzuarbeiten, Ihre Vorlesungen nachzubearbeiten und frühzeitig mit dem Lernen auf die Klausuren zu starten. Und
- Sie haben eine Problemstellung von Ihrem Dualen Partner erhalten und können diese noch nicht richtig fassen? Sie versuchen gerade, eine Seminararbeit zu schreiben und finden kaum Literatur? Sie kommen
- Der Aufsichtsratsvorsitzende der DHBW, Dr. Stefan Wolf, gratulierte der gewählten Vizepräsidentin: „Ich freue mich, dass Sie in Ihrer neuen hauptamtlichen Funktion diese hervorragende Hochschule weite
- Ich heiße Franz Deindl und studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt international, technisches Projektmanagement an der DHBW Mosbach. Ich hatte die Möglichkeit für meine beiden letzten Semes
- So viel können wir, direkt zu Beginn sagen: Wir sind sehr froh, die Möglichkeit bekommen zu haben, ein Auslandssemester in Thailand zu absolvieren. Kurz zu uns: Wir sind Janik Müller und Michael Enger