- Mein Name ist Till Wachholtz und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt auf Internationalem Technischem Projektmanagement an der DHBW Mosbach. Ich habe die Möglichkeit mein 5. und
- Anfangszeit in Amerika Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, Amerika. Es ist wohl das berühmteste Land der Welt, obwohl es noch keine 500 Jahre alt ist. Jeder hat schon einmal davon gehört und bei
- Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2023.
- Mein Name ist Stephan Ruppert und ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt auf Internationalem Technischem Projektmanagement an der DHBW Mosbach. Ich habe die Möglichkeit mein 5. und
- Exkursion nach Karlsruhe am 22.11.2022 Visionen zum Anfassen in der Intralogistik – das Unternehmen enabl als „Möglichmacher“ der Teilhabe an Logistikarbeitsplätzen der Zukunft Im Rahmen der Vorlesung
- Kurz vor Beginn des ersten Theoriesemesters unseres Jahrgangs 2022 fand gestern um 12:00 Uhr eine Info-Veranstaltung speziell für die Ausbildungsbetreuer*innen unserer Erstsemester statt. Zur Durchfüh
- Am 01.12. war es wieder einmal in Präsenz so weit. Der Jahrgang 2019 wurde mit der Übergabe der Bachelorurkunden verabschiedet. Erstmals erhielten alle Absolventen einen eigenen Absolventenhut und es
- Am 20.10.2022 besichtigten die angehenden Bauingenieurinnen und Bauingenieure aus dem Kurs PMT20A gemeinsam mit ihrem Studiengangsleiter Prof. Dr. Markus Schönit Teile der Bahn-Neubaustrecke Wendlinge
- Maria Karadzhi (35), Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach am Campus Bad Mergentheim, erhält in diesem Jahr den mit 1000 Euro dotierten DAAD-Preis ihrer Hochschule. Ausgez