- Bereits im Februar und März dieses Jahres betreuten der a kademische Mitarbeiter für die Digitale Fabrik Peter Steinert und der duale Student Mojtaba Esfahani ein MINT-Projekt für die beiden vierten K
- Herr Prof. Kuhn, Sie wurden bereits im Jahr 2015 im Wettbewerb „100 Orte für Industrie 4.0“ mit Ihrer Forschung rund um die „Digitale Fabrik“ ausgezeichnet, wie hat sich bisher das „Living Lab“ als Mo
- Nach einer erfolgreichen Bewerbung für ein europaweites Forschungsprojekt freut sich DHBW Mosbach nun, dieses gemeinsam mit Hochschulen in Spanien, Griechenland, Italien und Litauen durchführen zu kön
- Am 1. Oktober 2024 begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Der Studienstart an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach und am Campus Bad Mergentheim. Insgesamt 1.156
- Auf der Welt-Biodiversitäts-Konferenz 2024, der COP16 der Vereinten Nationen, steht ein Thema besonders im Mittelpunkt: Die wachsende Bedeutung der Biodiversität für Wirtschaft und Finanzinstitutionen
- Der Startschuss ist gefallen! Mit großer Vorfreude und viel Motivation haben 33 internationale Talente aus 18 verschiedenen Ländern ihr Vorbereitungsjahr am Studienkolleg der DHBW begonnen. Damit geht
- Im Frühjahr dieses Jahres, hatte ich die tolle Gelegenheit, ein Semester in Thailand zu verbringen. Diese Erfahrung hat mein Leben auf vielfältige Weise bereichert und mich persönlich als auch berufli
- Hallo oder wie man in Finnland sagt: Hei hei oder moi, ich bin Luisa Neber und studiere Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt internationale Produktion und Logistik im zweiten Studienjahr an d